SPORTREISEN | Trainingsreisen, Golfreisen, Tennisurlaub, Wandern, Adventure, Radtouren, ebiking und Sporthotels Reiseführer| Urlaub mit Hotel, Mobilheim, Ferienwohnungen - Part 23

Sportreisen

Informationen über Sport und Sporthotels

Urlaub und Ferien...

...in "Bella Italia" bedeutet Reisen und sich zu fühlen wie zu Hause. "Dolce Vita", das "Süße Leben" steht - vom guten Wetter in Italien begleitet - im Vordergrund.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Weihnachtsmärkte in Italien

Posted By on 30. November 2011

Seit 25. November 2011 erstrahlen die Städte Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing wieder in weihnachtlichem Glanz. Lichtergirlanden mit Tannenzweigen weisen den Weg zu den Südtiroler Christkindlmärkten. Überall duftet es verführerisch, z.B. nach frischgebackenem Apfelstrudel. Hier ist der ideale Ort, um in besinnlicher und romantischer Atmosphäre mit Freunden zu plaudern und sich die Hände bei einem Glas Glühwein zu wärmen. Oder einfach die Auswahl an handgemachtem Christbaumschmuck aus Glas, Stroh und Holz und traditionelle Kunsthandwerkprodukte zu bewundern.
Die Christkindlmärkte Bozen, Brixen, Sterzing und Bruneck sind bis 06.01.2012 geöffnet. Der Markt in Meran schließt am 07.01.2012.
Weitere Infos unter: www.suedtirol.info/Erlebe-Suedtirol/Christkindlmaerkte.html

Auch im Trentino können Sie den besonderen Zauber der Adventszeit auf einem der malerischen Märkte erleben: z.B. in Trento in der von der Renaissance geprägten Altstadt, in Arco am nördlichen Gardasee, in Rovereto oder in Levico Terme. Selbst in den kleinsten Dörfern finden sich Advents- und Weihnachtsmärkte, die alle eine Reise wert sind.

Alle Infos unter:
www.visittrentino.it/de/mercatini-di-natale-trentino
www.gardatrentino.it

Unwetter in Teilen Nord- und Mittelitalien

Posted By on 26. Oktober 2011

Kraeftiger Dauerregen hat in der Nacht zum heutigen 26. Oktober in Teilen Nord- und Mittelitaliens zu Ueberschwemmungen, Erdrutschen und zu Unterbrechungen von Straßenverbindungen, Bahnstrecken sowie Telefon- und Stromleitungen gefuehrt. Besonders betroffen ist die Region Ligurien. Dort kamen beim Einsturz eines Hauses mehrere Menschen ums Leben. Auch in der Hauptstadt Rom gab es starke Niederschlaege, die nach Vorhersage der Meteorologen auch am heutigen 26. Oktober anhalten sollen.

Da bereits ab dem 27. Oktober ein Ende der Regenfaelle und ein zuegiger Uebergang zu trockener Witterung erwartet wird, ist mit einer schnellen Normalisierung der Lage zu rechnen.

Argentario Camping Village liegt auf einer Landzunge zwischen dem Golf von Argentario und Talamone in der Toskana

Posted By on 3. Oktober 2011

Argentario Camping Village mit 175 Wohneinheiten bietet Rezeption, Bar, Restaurant, Pizzeria, Strandrestaurant, Supermarkt, Amphitheater, Internetanschluss. Parkplatz ohne Gebühr.

Bungalows im Argentario Camping Village
Alle in Massivbauweise errichtet und komfortabel ausgestattet, mit Klimaanlage, Dusche/WC. Überdachte Terrasse mit Tisch und Stühlen.

Bungalow bis 4 Personen, ca. 30 qm im Campingbereich.

Wohnraum mit Kochecke (2 Herdplatten) und Doppelbettcouch, 1 Schlafraum mit Doppelbett.

Bungalow bis 4 Personen, ca. 36 qm, unterhalb des Pinienwaldes, an den Swimmingpool angrenzend.

Wohnraum mit Kochecke (2 Herdplatten) und 2 Einzelbetten, 1 Schlafraum mit Doppelbett.

Kletter-Weltmeisterschaft in Arco vom 15. bis 24. Juli 2011

Posted By on 7. Juni 2011

And the winner is … erst einmal Arco. Denn die kleine Stadt nördlich des Gardasees hat das Ausscheidungsrennen um die Austragung der Kletter-Weltmeisterschaft 2011 gewonnen – gegen den Pariser Eiffelturm und den Roten Platz in Moskau. Im Juli wird die Kletter-WM also zum ersten Mal in Italien stattfinden – im Kletterzentrum von Arco, wo bereits seit 25 Jahren der legendäre Rock Master ausgetragen wird. Und es gibt zwei weitere Premieren: eine neue Disziplin bei der WM – die Kategorie „Team Speed“ – und die erste Weltmeisterschaft im Paraclimbing, für Athleten mit körperlicher Behinderung. Diese grandiosen Wettkämpfe werden Arco noch stärker als internationale Kletterhauptstadt manifestieren.
Weitere Informationen: www.arco2011.it, www.gardatrentino.it

Blaue Flagge für beste Wasserqualität – 233 italienische Strände ausgezeichnet

Posted By on 7. Juni 2011

Eine gute Nachricht für alle Badeurlauber, die es in diesem Jahr wieder an einen der vielen schönen italienischen Strände zieht: Die Umweltstiftung Fee (Foundation for Environmental Education) hat ihre „Bandiera blu“ an 233 Badestrände im Land vergeben. Dies sind zwei mehr als noch im letzten Jahr. Die Blaue Flagge erhalten die Gemeinden, deren Strände über eine hervorragende Wasserqualität und ausgezeichnete Strandeinrichtungen verfügen und die vorbildlich in Sachen Natur-und Umweltschutz agieren.

Weitere Informationen und eine Liste aller mit der blauen Flagge ausgezeichneter Gemeinden und Strände unter: www.bandierablu.org

Unwetter in Ligurien und in der Toskana

Posted By on 5. Oktober 2010

Schwere Regenfälle haben in der Nacht zum 5. Oktober in weiten Teilen der mittelitalienischen Regionen Toskana und Ligurien Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Besonders betroffen war die ligurische Küste im Abschnitt zwischen Genua und Savona.

Aktuell reisen viele Gäste von uns in der Toskana, sie sind alle wohlauf. Alle für heute geplanten Besichtigungen und Ausflüge konnten ohne Einschränkungen durchgeführt werden.

In Ligurienhalten sich derzeit keine Gäste von uns auf.

Da Meteorologen in den kommenden Tagen in ganz Nord- und Mittelitalien mit einer deutlichen Wetterbesserung und einem Übergang zu sonnigem Herbstwetter rechnen, gehen wir davon aus, dass wir unsere Reisen auch in diesem Teil Italiens ohne Einschränkungen durchführen können.

„Tosca“ in Florenz

Posted By on 22. September 2010

Reisetermine:
09.12.2010 – 13.12.2010

NH Anglo American****

Florenz im Winter – da zeigt sich die Stadt von ihrer authentischen Seite! Die Einheimischen sind fast unter sich. Schauen Sie sich also die vielen grandiosen Kunstwerke in aller Ruhe an. Und stellen Sie fest: Zum Florentiner Alltag gehört der Genuss! Genießen Sie mit – die Oper „Tosca“ mit Zubin Mehta und Violeta Urmana. Aber auch: die neuen Trends der Alta Moda, den Weihnachtsgeschenke-Bummel oder einfach Ihren Cappuccino.

1. Tag, Donnerstag, 09.12.2010: Benvenuti a Firenze!
Mit der Bahn um ca. 9.30 Uhr Abfahrt von München (mit Umsteigen in Bologna). Ankunft in Florenz gegen 18 Uhr. Um 19.30 Uhr begrüßt Sie Ihr Reiseleiter im Hotel. In einer typischen Trattoria probieren wir Florentiner Köstlichkeiten. Vier Übernachtungen.

2. Tag, Freitag, 10.12.2010: Renaissance und Kirchen
Einfachheit, Klarheit, Eleganz – diese Renaissanceprinzipien entdecken Sie in Florenz allerorten. In Sta. Maria Novella bewundern wir die Fresken von Ghirlandaio und Masaccio. Weiter geht’s zur Domkuppel von Brunelleschi, zum Baptisterium mit den Bronzetüren, zur Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio – überall Kunst und Kultur! Aber zwischendurch gönnen wir uns auch einen Caffè an der Bar – ganz wie die Italiener. Zur Einstimmung auf die „Tosca“ am Abend könnten Sie einen Blick in das kleine Geschäft der Geigenbauerin Jamie Maria Lazzara werfen – eine von ihr gebaute Geige kam bei Obamas Amtsantritt zum Einsatz.

3. Tag, Samstag, 11.12.2010: Markt, Musik – und Puccini?
In der Markthalle sehen wir, was in Florenz Leib und Seele zusammenhält. Die Galleria dell’Accademia ist nicht nur Heimat von ästhetischen Formen, sondern auch von beeindruckenden Klangkörpern: Freuen Sie sich auf Michelangelos „David“ und auf die Sammlung alter Musikinstrumente! Der Rest des Tages bleibt frei – vielleicht, um ein Glas Chianti oder ein Trüffel-Brötchen bei Procacci zu genießen, einem der ältesten Delikatessengeschäfte der Stadt? Weihnachtsgeschenke kaufen ist auch ein Tipp! Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen Busausflug nach Lucca (40 €), wo wir Puccinis Geburtshaus sehen.

4. Tag, Sonntag, 12.12.2010: Uffizien – Gemälde vom Feinsten
Genießen Sie am Morgen den Blick von der Ponte Vecchio. In den Uffizien führt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter nicht nur zu den Meisterwerken von Michelangelo oder Botticelli. Auch die Entwicklung der Florentiner Malerei vom Mittelalter zur Renaissance führt er Ihnen vor Augen. Anschließend? Für den schönsten Blick auf die Stadt können Sie sich Ihrem Reiseleiter anschließen und mit hinauf zur Piazzale Michelangelo fahren (wetterabhängig): ganz wie die Florentiner mit dem Linienbus. Modisches Alternativprogramm ist das Schuhmuseum von Ferragamo, wo Sie Marilyn Monroes zierliche High Heels und die bekanntesten Kreationen des Meisters bewundern können.

5. Tag, Montag, 13.12.2010: Arrivederci, Firenze!
Noch ein letzter Cappuccino in Ihrem Lieblingscafé? Dann ist es Zeit, Arrivederci zu sagen. Gegen 10 Uhr Abfahrt mit dem Zug (Umsteigen in Bologna) und ca. 18.30 Uhr Ankunft in München.

Im angegebenen Zeitraum bieten wir 1 Abreisetermin an.
ab 995 € pro Person

Buchungsanfrage

Camping Tenuta Primero

Posted By on 21. September 2010

Camping Tenuta Primero hat ein ebenes, sandiges Gelände, durch unterschiedlich hohe Baumreihen vielfach unterteilt, in einem Dreieck von der Straße (Lärmschutzwand), der Lagune und dem Meer begrenzt. Direkt am ca. 1.000 m langen und bis zu 50 m breiten, sanft abfallenden Sandstrand.

Im romantischen, venezianisch anmutenden Städtchen Grado ist die Altstadt mit architektonisch interessanten, kleinen Häusern und Restaurants mit guter, regionaler Küche empfehlenswert. Die 5 km lange, über einen Damm führende Straße, verbindet das Inselstädtchen mit dem Festland. Nicht zuletzt der schöne, flach abfallende, besonders bei Kindern beliebte, Sandstrand und das umfangreiche Sportangebot, wie z. B. Segelschule, Wasserski, Angeln, Minigolf, Tennis und Golf machen den Charme dieser Region an der Oberen Adria in Italien aus.

Ihre Unterkunft: neue, komfortable und gut ausgestattete Mobilheime mit Klimaanlage (Gebühr) und möblierter, erhöhter Holzterrasse.

Mobilheim CM: für 4 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre, ca. 32 qm, Wohn-/Schlafraum mit Küchenzeile und 2 Schlafgelegenheiten, Doppelzimmer, 2-Bett-Zimmer, Dusche, separates WC.

Webseite und buchen.  Camping Tenuta Primero

Ein Check für alle Billigflüge

Posted By on 8. August 2010

Ein Check für die Flugangebote aller Anbieter wie eBookers und Opodo etc:

www.flug366.de

Jetzt online nutzen und Billigflüge finden!

Notte Rosa

Posted By on 29. Juni 2010

Es ist der Tag, an dem auch echte italienische Machos nicht vor Pink zurückschrecken. Am 2. Juli feiert die Emilia Romagna wieder ihre „Rosa Nacht“. Dann sollen an den Stränden 10.000 rosarote Liegestühle stehen, 3000 Straßenlaternen leuchten ganz in Pink.

Rosa dekoriert sind auch rund 10.000 Geschäfte, Hotels und Restaurants. Bars servieren rosa Cocktails und zu essen gibt es rosa eingefärbte Teigfladen. An den Stränden werden rosa T-Shirts, Kappen, Taschen und Ballons verteilt. Sogar das legendäre Grand Hotel Rimini wird für diese Nacht in Rosa getaucht.

Mit der ungewöhlichen Party wollten Tourismusvertreter ursprünglich weitere Besucher an die Adria locken, die am ersten Juliwochenende eher schwach gebucht war. Warum aber diese Begeisterung für alles, was Rosa ist? Pink sei schließlich die Farbe der Gefühle und der Liebe, meint das hiesige Fremdenverkehrsamt. Mit dem Fest ehre man vor allem die Frauen, erklärt Andrea Gnassi, der Erfinder der Party.

Die Idee ist aufgegangen. Das große Sommerfest lockt alljährlich Hunderttausende an. In diesem Jahr feiern elf Badeorte gleichzeitig an der 100 rund Kilometer langen Küste, diesmal unter dem Motto „La Dolce Vita“. Damit will die Region in Italien den gleichnamigen Film von Federico Fellini würdigen, der vor 50 Jahren gedreht wurde. Darauf weist die Tourismusvertretung der Emilia Romagna in München hin.

Für die Region ist es die bereits die fünfte „Notte Rosa“. Gefeiert wird von 18 Uhr bis 5 Uhr in der Früh. Überall gibt es kostenlose Live-Musik unter freiem Himmel – und viel italienische Betriebsamkeit. Hunderte Events steigen entlang des über hundert Kilometer langen Küstenstreifens. Konzerte, Partys, Film- und Theateraufführungen, Feuerwerke. Erwartet werden in den Badeorten rund um Rimini von Comacchio im Norden bis Cattolica im Süden insgesamt rund 1,5 Millionen Besucher.

Infos: Die Strände der Emilia Romagna reichen von der Einmündung des Po in die Adria bis Cattolica im Süden. Bekannte Badeorte sind Rimini, Riccione, Cesenatico und Milano Marittima.

Internet: www.original-italienisch.de,

Veranstaltung (ital./engl.): www.lanotterosa.it

Quelle: www.rp-online.de