Posted By admin on 27. September 2012
Jeden ersten Sonntag im Oktober tragen die neun Stadteile von Alba mit einem Eselrennen den Wettkampf um das handgemalte Banner, den Palio, aus. Die Zuteilung der Esel erfolgt durch eine Verlosung am Morgen des Rennens. Vor dem Startschuss inszenieren die Bewohner begleitet von Fanfaren und Trommelwirbel eine große Parade durch die Straßen der Stadt. Bei der Ankunft auf der Piazza Osvaldo Cagnasso wird von jedem Stadtteil eine Szene aus dem Mittelalter dargestellt. Der anschließende Wettlauf besteht aus zwei Runden und einem Finale. Der Brauch geht auf die Belagerung der Stadt durch ihren Rivalen Asti im Jahr 1275 zurück und das farbenfrohe Spektakel lockt heute jedes Jahr tausende Menschen an.
Fast zeitgleich eröffnet im Zentrum von Alba, im Cortile della Maddalena, vom 6. Oktober bis 18. November 2012 die internationale Trüffelmesse Fiera Internationale del tartufo bianco. Jeden Samstag und Sonntag und ebenso am 1.,2.,3.,4. November von 9.00 – 20.00 Uhr ist die weltberühmte Messe des weißen Trüffels fürs Publikum geöffnet.
Category: Kultur |
Kommentare deaktiviert für Paglio degli Asini und Trüffelmesse in Alba/Piemont
Schlagwörter: alba, Paglio degli Asini, Piemont, Trüffelmesse
Posted By admin on 6. Juni 2012
Nach den Erdstößen, die am 20. und 29. Mai ihr Epizentrum in Mirandola in der Emilia Romagna hatten und in weiten Teilen Norditaliens zu spüren waren, hat sich die Situation weitestgehend entspannt. Das Nachbeben in der Nacht zum 4. Juni hat keine Schäden verursacht. Der italienische Tourismusminister Piero Gnudi, der vergangenen Samstag in Rimini die romagnolischen Hoteliers traf, weist in seiner Erklärung ausdrücklich darauf hin, dass in den Urlaubsgebieten keinerlei Schäden oder Risiken bestehen. „Mit Ausnahme der direkt vom Beben betroffenen Gebiete, gibt es keinerlei Einschränkungen für Urlauber in der Region und den Nachbarregionen“, so der Minister. „Im
Straßen- und Schienenverkehr kommt es zu keinen Einschränkungen und auch die Flughäfen sind in Betrieb.“
Die Ministerpräsidenten der Regionen Emilia Romagna, Venetien und Friaul Julisch-Venetien unterstreichen in ihrer gemeinsamen Presseinformation vom 1. Juni, dass die Situation in den Urlaubsgebieten entspannt ist und Gäste herzlich willkommen sind. „Es gibt glücklicherweise keinerlei Schäden an der touristischen Infrastruktur der Adriaküste“, so Vasco Errani, Ministerpräsident der Emilia Romagna. „Unsere Hoteliers, Gastronomen und alle anderen Beschäftigten der Tourismusindustrie sind mit gewohntem Eifer und Professionalität dabei ihre internationalen Gäste in aller Herzlichkeit zu empfangen“, betont Renzo Tondo, Präsident der Region Friaul Julisch-Venetien. Und Luca Zaia, Präsident der Region Venetien unterstreicht die Bedeutung des Tourismus: „Wir laden herzlich dazu ein, unsere sichere Küstenregion zu besuchen und damit einen Beitrag zum Wiederaufbau in anderen Gegenden unserer Regionen zu leisten.“
Auch die Bürgermeister der Städte im Hinterland wie Ferrara und Bologna weisen darauf hin, dass nur wenige Sehenswürdigkeiten beschädigt oder z.Zt. aus Sicherheitsgründen geschlossen sind. Die Stadt Ferrara hat auf ihre Website eine Liste aller geschlossenen und geöffneten Sehenswürdigkeiten gestellt: www.ferrarainfo.com/de/coming-soon
Aktuelle Informationen zur Situation in der Emilia Romagna gibt es unter: www.emiliaromagnaturismo.it
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Situation nach den Erdbeben für Touristen
Schlagwörter: Emilia Romagna erdbeben
Posted By admin on 6. Juni 2012
Bei einem bewaffneten Überfall auf einen Linienbus zwischen Diyarbakir und Bingöl in der Südosttürkei hatten Anfang Juni Mitglieder einer kurdischen Terrorgruppe einen britischen Touristen entführt und nach mehreren Stunden unverletzt wieder freigelassen. In Reaktion hierauf hat das Auswärtige Amt am 5. Juni seinen Sicherheitshinweis zur Südosttürkei deutlich verschärft und rät nun bei Reisen in die Region zu größter Vorsicht. Wörtlich heißt
es:
„Am 03.06.2012 wurde ein Überlandbus im Südosten des Landes zwischen Diyarbakir und Bingöl von bewaffneten Personen gestoppt, den Insassen wurden die Mobiltelefone abgenommen. Ein britischer Tourist wurde entführt und am nächsten Morgen wieder freigelassen.
Vor diesem Hintergrund wird bei Reisen in die Region zu größter Vorsicht geraten. Von Überlandfahrten sollte nach Möglichkeit abgesehen werden. In der Region kommt es weiterhin zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der PKK und türkischen Sicherheitskräften. ….
Die PKK hat in jüngster Zeit ihre Aktionen gegen die türkischen Sicherheitskräfte intensiviert. Die türkische Regierung hat harte Gegenmaßnahmen angekündigt. Reisen in diesen Landesteil sind daher mit einem deutlich erhöhten Risiko behaftet.“
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Sicherheitshinweis Südosttürkei
Schlagwörter: Sicherheitshinweis Türkei, Türkei Sicherheit
Posted By admin on 22. Mai 2012
Ein Erdbeben der Stärke 5,6 nach Richter hat in der Nacht zum 22. Mai den Westen Bulgariens und auch Sofia erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag circa 30 km westlich der bulgarischen Hauptstadt, unweit der Stadt Pernik.
Jüngsten Medienberichten zufolge gab es keine Toten oder Verletzten, nennenswerte Schäden hat es nach Informationen des Krisenstabs der bulgarischen Regierung nur in der unmittelbaren Umgebung von Pernik gegeben.
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Erdbeben in Bulgarien
Schlagwörter: 6, erdbeben Bulgarien, Pernik, Richter 5
Posted By admin on 21. Mai 2012
Gewaltsame Auseinandersetzungen auch in der Hauptstadt Beirut
Stand: 21. Mai 2012
Der anhaltende Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien führt zu einer zunehmenden Verschärfung der innenpolitischen Lage im Libanon. Bereits in der vergangenen Woche waren bei heftigen Kämpfen zwischen meist sunnitischen Gegnern des syrischen Assad-Regimes und alawitischen Assad-Anhängern in der nordlibanesischen Hafenstadt Tripoli mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nachdem am 20. Mai ein bekannter sunnitischer Geistlicher an einem Kontrollpunkt der Armee im Norden des Landes erschossen worden war, errichteten Gefolgsleute des Geistlichen in mehreren Vororten von Beirut Straßensperren. Dabei kam es zu heftigen Straßenkämpfen zwischen Unterstützern und Gegnern des Assad-Regimes. Obwohl die libanesische Regierung eine umfassende Untersuchung des Vorfalls ankuendigte, ist derzeit nicht mit einer Beruhigung der angespannten Lage zu rechnen.
Aktuell gilt der letztmalig am 11. April aktualisierte Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes. Darin warnt das Amt – auch vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse im benachbarten Syrien – vor dem Besuch von mehreren palästinensischen Flüchtlingslagern und rät dringend von Reisen in den Süden, in die Umgebung von Tripoli und in die Bekaa-Ebene ab. Zudem fordert das Amt landesweit zu erhöhter Vorsicht auf. Wörtlich heißt es (Fettsetzungen im Original):
„Im Rahmen politischer Kundgebungen kann es zu Protesten und Straßenblockaden in Beirut und auf den wichtigen Verkehrsverbindungen des Landes kommen. Reisenden wird empfohlen, sich umsichtig zu verhalten, Menschenansammlungen und Demonstrationen zu meiden sowie die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen. Mit Nachdruck gewarnt wird vor Reisen in die palästinensischen Flüchtlingslager Nahr al-Bared und Beddawi bei Tripoli / Trablus im Nordlibanon, in die Flüchtlingslager Ain al-Helweh und Mieh Mieh bei Sidon / Saida. Dringend abgeraten wird von Reisen in den Nordlibanon (Stadt und Kreis Tripoli, Bezirke Akkar und Diniyye) in die gesamte Bekaa-Ebene sowie in die Gebiete südlich des Litani (mit Ausnahme der Stadt Tyros / Sur) und in das Grenzgebiet zu Israel. Reisen in die Bekaa-Ebene sollten nur erfolgen, wenn sie als dringend notwendig oder unverzichtbar betrachtet werden und auch dann sollte die Bekaa-Ebene nur auf den Hauptverbindungsstraßen bereist werden. … Insgesamt wird bei Reisen in den Libanon weiterhin zu erhöhter Vorsicht geraten. Einzelne Gebiete sind anhaltend von Reisewarnungen betroffen (s.o.). Vor dem Hintergrund der Proteste und Umbrüche in Syrien wird zu erhöhter Vorsicht bei Reisen in den Libanon geraten.“
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Libanon
Schlagwörter: Israel, Libanon, sidon, Syrien, tripoli
Posted By admin on 19. Mai 2012
Das Hotel Gabbiano Azzurro ****
liegt In der bezaubernder Bucht von Golfo Aranci gelegen. Der herrliche weiße Sandstrand grenzt direkt an das Hotel Gabbiano Azzurro. Das gepflegte Hotel eignet sich durch das seichte Wasser und den breiten Sandstrand auch hervorragend für einen Badeurlaub mit Kindern. Die mondäne Costa Smeralda liegt nur ca. 20 Minuten entfernt. Zum Nobelort Porto Rotondo sind es etwa 6 km, nach Olbia, der Inselhauptstadt etwa 15 km.
Das Hotel Gabbiano Azzurro kooperiert mit dem Alpha Diving Center, das mehr als 30 Tauchziele anbietet. Capo Figari mit Höhlen und Tavolara mit 10 nur für authorisierte Tauchschulen zugängliche Tauchspots. Tauchkurse gibt es für Phototauchen, Tieftauchen, Nitroxtauchen, Nachttauchen, Orientierungstauchen. Zudem bietet Alpha Diving Vogelbeobachtung, Whale Watching und Schnorcheln an. Für Kinder gibt es ebenfalls ein Angebot.
Die Whale-Watching Aktivitäten erfolgen nach einem strengen Verhaltenskodex, so dass Sie die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ohne Stress und ohne Eingriff in ihre Aktivitäten beobachten können.
Category: Allgemein, Tauchen |
Kommentare deaktiviert für Hotel Gabbiano Azzurro auf Sardinien
Schlagwörter: Hotel Gabbiano Azzurro, Tauchen Sardinien, Urlaub Sardinien, whale Watching Sardinien
Posted By admin on 10. Mai 2012
Das Auswärtige Amt hat seinen Sicherheitshinweis für Tunesien am 9. Mai aktualisiert und um folgenden Hinweis ergänzt: „Jüngste Vorkommnisse lassen auch bei Sejnane im nördlichen Küstengebirge erhöhte Vorsicht geboten sein. Insbesondere von Fahrten zum Cap Serrat wird derzeit abgeraten.“
Die Angaben zu den vom Auswärtigen Amt thematisierten jüngsten Vorkommnissen sind teils widersprüchlich. Es könnte sich um einen Angriff von Salafisten, einer ultrakonservativen Strömung des Islams, auf einen Bus mit tunesischen Studenten am 8. Mai in Sejnane handeln. Ein Sprecher des Innenministeriums schiebt die Konflikte jedoch auf „Jugendliche“. Zudem sei der Konflikt von Einwohnern von Sejnane deeskaliert worden. Touristen, so der Sprecher, seien nicht betroffen gewesen. Bei einem weiteren Vorfall am Cap Serrat wurde ein Autokonvoi mit Mitarbeitern der „Banque Africaine de Développement“ von Einwohnern von Sejnane bedroht. Der Konflikt konnte aber im Dialog gelöst werden.
Bei beiden Vorfällen handelt es sich um vereinzelte Vorkommnisse in einer Gegend im Norden Tunesiens, die abseits der üblichen touristischen Routen liegt. In den von unseren Gruppen besuchten Gebieten, insbesondere den touristischen Zentren, ist die Lage ruhig.
Reiseleiter und tunesische Leistungstraeger sind in jedem Fall zu erhöhter Vorsicht und zum weiträumigen Meiden von politischen Menschenansammlungen und Demonstrationen aufgefordert
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Tunesien
Schlagwörter: Cap Serrat, Sejnane, Tunesien
Posted By admin on 10. Mai 2012
Albarella befindet sich im Naturpark des Podeltas, zwischen Chioggia (30 km) und Comacchio (45 km), in der Gemeinde Rosalina, Provinz Rovigo. Albarella liegt 70 km südlich von Venedig und ist eines der elegantesten und am besten ausgestatteten Urlaubsziele an der italienischen Adria. Herrliche Grünereiche und unzählige Sportmöglichkeiten wie Golf, Tennis, Reiten, Wassersport erfüllen viele anspruchsvolle Freizeitwünsche auf der „Sportinsel“ Albarella. Viele Tierarten (Damwild, Fasane, Hasen, Reiher, Rohrweihen, Stelzenläufer, Seidenreiher) finden auf Albarella ihre Heimat, nicht zuletzt deshalb, weil es über 2 Millionen Bäume gibt; die weiße Pappel, Populus Alba, im Dialekt Arborèa, gab der Insel auch ihren Namen.
Category: Allgemein, Ferienwohnungen |
Kommentare deaktiviert für Sportinsel Albarella
Schlagwörter: albarella, Golf Adria, Sportinsel albarella, Tennis Adria
Posted By admin on 7. Mai 2012
In der Altstadt von Tresnuraghes (Oristano) auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien, gegenüber der herrlichen Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert, findet man die Villa Asfodeli, ein komplett restauriertes Jugendstil-Gebäude, umgeben von einem großen, üppigen Garten mit einem Schwimmbad mit Blick auf das Meer.
Die Villa Asfodeli empfehlen wir Reisenden, die ein kleines, persönliches Hotel in einem ursprünglichen Ort mit Restaurants und Geschäften suchen. Zu den Freizeitangeboten gehören: Wandern, Reiten, Golf, Radtouren, Wellness und Tauchen
Category: Allgemein, Radtouren, Tauchen, Wandern, Wellness |
Kommentare deaktiviert für Villa Asfodeli auf Sardinien
Schlagwörter: Radtouren sardinien, Reiten Sardinien, Sardinien Hotel, Tauchen Sardinien, Villa Asfodeli, Wandern sardinien
Posted By admin on 4. Mai 2012
Tiliguerta Camping Village **** liegt in Sardinien, im südöstlichen Teil der Insel und etwa 75 km von der regionalen Hauptstadt Cagliari entfernt. Dank der zahlreichen Flug- und Autofährenverbindungen ist es heute fast ein Kinderspiel, Sardinien schnell und zu tragbaren Preisen zu erreichen. Dies gilt vor allem für Frühbucher.
Tiliguerta Camping Village liegt an einem der schönsten Reiseziele des Mittelmeers und obwohl sich unser Campingplatz in einem wilden und fast unberührten Naturschutzgebiet befindet, wurden die internen Straßennetze, die es ermöglichen, Tiliguerta zu erreichen, wesentlich verbessert.
http://www.camping-mobilheime.de/tiliguerta_camping_village.htm
Category: Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Tiliguerta Camping Village auf Sardinien
Schlagwörter: Bungalows sardinien, Reiten Sardinien, sardinien Mobilheime, Segeln sardinien, Tauchen Sardinien, tiliguerta Camping Village, Windsurfen sardinien